Skip to main content
Uncategorized

Lashstylistin werden

By Oktober 15, 2021No Comments

Lashstylistin-ist das eine Chance oder Bullshit?

Einfach und unkompliziert sind dauerhafte Wimpern. Sie haben einen hohen Tragekomfort, wenn sie ordnungsgemäß und sauber verarbeitet wurden. Und man sieht auf den ersten Blick sehr viel wacher, gepflegter und ausgeruhter aus. Volle Wimpern sind ein Attribut für Weiblichkeit und Feminität, und man braucht meist einen Waffenschein für den perfekten Augenaufschlag. Und wenn das Ganze täglich kaum Arbeit macht, ist das perfekt für jede Frau.

Die Einen oder Anderen fragen sich bevor oder während sie starten in ihrer Entwicklungsphase: Ist das ein Zusatzverdienst, oder kann ich das auch hauptberuflich durchführen und umsetzen?“

Ich bin zu dem Entschluss gekommen,

dass das eine wunderbare Möglichkeit ist, beides, entweder das Eine oder das Andere umzusetzen, je nachdem, wie es in das eigene Lebens- bzw. Business Konzept passt. Ich finde, das ist für viele Frauen ein wunderbarer Einstieg ins Berufsleben. Es ist etwas selbstbestimmter und bietet die Möglichkeit, Kindererziehung und berufliche Weiterentwicklung unter einen Hut zu bekommen.

Wie Ihr das starten, und was die Kosten auf einen Blick sind, habe ich hier einmal aufgeführt, damit Ihr wissen, welches Investitionsvolumen man hier zu Beginn zu kalkulieren hat.

So startest Du-Video

Kosten und Verdienst

Die Grundausstattung ist schon ab ca. 400,-€ erhältlich. Auch firmenübergreifend kann man mit diesem Betrag schon ein gutes Grundgerüst erhalten.

Nun haben wir das Investitionsvolumen ungefähr abgeschätzt und geklärt, und jetzt einmal ein paar Worte zu den Möglichkeiten des Verdienstes. Das ist natürlich auch sehr wichtig.

Der Verdienst ist auf einen Blick sehr unterschiedlich. Ich erläutere hier noch einmal einige Möglichkeiten der Wimpernbesetzung. Es gibt verschiedene Techniken.

Die Möglichkeit des Verdienstes bei einer 1:1 Technik (also eine künstliche Wimper auf eine natürliche Wimper) liegt ungefähr im Preisbudget von 100 bis 150 € . Abzüglich der anteilig genannten Kosten hat man dann schnell einen Stundenlohn von 80 bis 100 € und somit hier schon eine beachtliche Basis auch schon mit der 1:1 Grundtechnik.

Die Preise sind selbstverständlich skalierbar, indem man eine zusätzliche Qualifikation und somit eine zusätzliche Technik anbietet, wie z.B. 3D, Volumentechnik / HD oder einen der derzeitigen angesagten Styles, die es auf dem Markt gibt und die der Kunde auch sehr gerne einfordert, wodurch man sich auch von den Mitbewerberinnen abgrenzen kann.
Hier einmal eine Rechenbeispiele für die Verdienstmöglichkeiten:

Deine Checkliste

Nochmal zusammengefasst für Dich als Übersicht  die Kriterien, um die richtige Entscheidung für die Wahl der Schulung zu treffen, als ausgearbeitete Checkliste. Bei einer Schulung entscheiden immer drei Punkte.

1. Das Budget

2. Zeit, Terminverfügbarkeit (wie schnell möchte ich die Schulung durchführen)

3. Entfernung , Übernachtung

Ihre persönliche Checkliste:

1. Dauer der Schulung (2-5 Tage sind ratsam)2. Kosten der Schulung
zweitägiges gutes Schulungskonzept ca. 800 – 1.000,- €)

3. Freies oder firmengeprüftes Schulungskonzept, ein firmengeprüftes Konzept hat viele Qualitätsstufen, die durchlaufen werden. Bei einem freien Konzept hat man oft keine Qualitätskontrollen und meistens keine fundierten Schulungsunterlagen.

4. Der Support und die Nachbetreuung sind elementar wichtig. Meist sind viele Schulungsanbieter nur auf der Jagd nach dem schnellen Euro und die Nachbetreuung ist selten mit einkalkuliert, so dass man letztlich als Kunde schnell auf der Strecke bleibt und am Ende nicht mehr als eine Kundennummer ist. 

5. Der Ausbildungsinhalt, ob auch die Theorie mit in die Schulung einfließt, wie z.B. die Anatomie. Die Grundlagen der ganzen Methoden für die jeweilige Thematik sollte auf jeden Fall Inhalt jeder guten Schulung sein.

6. Material ist zwar ein kleiner Kritikpunkt, aber nicht zu vergessen. Sind Materialien im Schulungspreis inkludiert? Bedeutet, muss ich mir das im Vorfeld schon erläuterte Starterpaket bereits vor Beginn der Schulung kaufen, um mit dem Material die Schulung zu bestreiten? Meines Erachten ist das sehr geizig und inkompetent und bietet der Schülerin auch nicht die Möglichkeit, verschiedene Materialien, wie Wimpern oder Pinzetten auszuprobieren, um anschließend ihre Einkaufsliste zu perfektionieren. Aus diesem Grund ist es für mich ein elementarer Punkt der Checkliste, ob die Materialien inkludiert sind.  

7. Sympathie ist ganz wichtig. Wenn man Sympathie einem Schüler, einer Schulungsleiterin oder einer Firma gegenüber hat, dann spricht das nur für sich, da man dadurch viel aufnahmefähiger ist, als wenn man jemanden Unsympathischen vor sich stehen hat. Deshalb ist es ratsam, vor Buchung mal einen Telefontermin zu machen oder einen kleinen Besuch abzustatten.

Sicher Dir deinen individuellen Beratungstermin:

Kostenfreies Beratungsgespräch

Leave a Reply